Unser Biolandgemüse wird jeden Tag frisch für euch geerntet.
Wir bieten euch eine große Auswahl an saisonalen Gemüsesorten. Ebenfalls pflegen wir die alten Bamberger Gemüsesorten, die sich noch in Familienbesitz befinden.
Unsere familieneigenen Sorten sind:
(dazu die passenden Berichte aus dem Fernsehen)
Bamberger Spitzwirsing
Alte Sorten erhalten: Bamberger Spitzwirsing | Querbeet | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
Bamberger Knoblauch
Sortenvielfalt: Bamberger Knoblauch | Querbeet | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de (BR Querbeet)
Bamberger Rettich
Alte Sorten erhalten : Bamberger Rettich (br.de)
Bayerische "Radiologie" : Auf den Spuren des Bamberger Rettich (br.de)
ebenfalls haben wir natürlich:
Bamberger Hörnla
Süßholz
Wir in Bayern: Bamberger Süßholz | ARD Mediathek
Die Vermehrung und Samenzucht übernehmen wir jedes Jahr aufs neue selbst. Dadurch erhalten wir unsere einzigartige Sortenvielfalt und den einmaligen Geschmack unserer Bamberger Sorten.
Um euch das ganze Jahr ein breites Sortiment anbieten zu können. Pflanzen wir aber auch Wassermelonen, viele verschieden Tomatensorten.
Unseren Ingwer und Kurkuma bauen wir auch seit 2018 an.
Ingwer und Kurkuma aus Bayern - YouTube
Die Haferwurzel haben wir auch wieder neu entdeckt :)
Unbekanntes Wintergemüse : Haferwurzeln (br.de)
Kommt also vorbei es lohnt sich :)
(Bild: Vater Michael Niedermaier bei der Ingwerernte)